Herzlich Willkommen in der Praxis für Traditionelle Chinesische Medizin
von Heilpraktiker Michael Priebs

mein Praxisschwerpunkt liegt in der Behandlung von akuten und chronischen Beschwerden mit Traditioneller Chinesischer Medizin (TCM). Hauptsätzlich kommen dabei Körperakupunktur und Ohrakupunktur zum Einsatz, ergänzt um individuell abgestimmte chinesische oder europäische Kräuterrezepturen sowie Vitalpilze, Frischkräuterextrakte und homöopathische Komplexmittel. Die Akupunktur kann als Alternative zu Stahlnadeln auch absolut schmerzfrei mit einem LaserPen durchgeführt werden. Zusätzlich kann auch eine Therapie mit einem Flächenlaser (sogenannte Laserdursche) erfolgen. Auch Schröpfen, Tuina (manuelle Therapie) und Moxibustion/TDP-Wärmelampe werden im Therapiekonzept integriert.
Die Praxisräume werden aktuell renoviert und ich plane eine Neueröffnung zum 08.08.2025.
Terminvereinbarung:
Gerne können Sie mich schon jetzt kontaktieren
und einen Termin für August vereinbaren.
Sprechzeiten und Termine nach Vereinbarung:
– Freitags zwischen 08.15 Uhr und 15.00 Uhr
– An anderen Tagen sind Termin nach Vereinbarung
ebenfalls eingeschränkt möglich
Tel.: 02247 – 7580938
Mobil: 0175 954 23 20
E-Mail: praxis@tcm-rhein-sieg.de
oder über das Kontaktformular:
Praxisadresse:
Zeithstraße 137
53819 Neunkirchen-Seelscheid
(in Seelscheid Zentrum über der Forellen-Apotheke)
Individuelle Behandlung mit Traditioneller Chinesischer Medizin.
Für mehr Vitalität, Freude und Klarheit
Fühlen Sie sich oft erschöpft, unwohl oder belastet durch chronische Beschwerden? Sie suchen nach einer ganzheitlichen, natürlichen Methode, um Ihre Gesundheit zu stärken, Beschwerden zu lindern und wieder mehr Lebensqualität zu erleben? Als Heilpraktiker und TCM-Therapeut aus Neunkirchen-Seelscheid helfe ich Ihnen dabei, die Ursachen ihrer Beschwerden zu verstehen und gezielt zu behandeln – nach traditionellen und bewährten Methoden – für mehr Vitalität, Freude und Klarheit.
Therapieangebote in meiner Praxis
Ich begleite Sie einfühlsam auf Ihrem ganzheitlichen Weg zu mehr Gesundheit durch die Heilkraft der Chinesischen Medizin.
Schritt für Schritt zu mehr Vitalität, Freude, Klarheit.
Hier ist Ihr persönlicher Weg in ein gesünderes, vitaleres Leben.
Schritt 1
Erstgespräch
Während des 90-minütigen Ersttermins erfolgt eine ausführliche Anamnese. Anschließend erfolgt direkt die erste Behandlung.
- Symptome & Beschwerden verstehen
- bisherige Behandlungen & Diagnosen besprechen
- Puls- und Zungendiagnose
- persönliche Erwartungen klären
- Erste TCM-Behandlung
Schritt 2
Therapiestrategie
Auf Basis der Erstanamnese entwickele ich eine individuelle Therapiestrategie; häufig stellt sich bereits innerhalb der ersten drei Behandlungen ein Gefühl von Erleichterung ein
Schritt 3
Behandlung
Modifikationen und Feinabstimmungen auf den aktuellen Krankheits-/Genesungsprozess
Ziel
Balance & Harmonie
des Energieflusses und damit Ihres Wohlbefindens: mehr Vitalität. Freude. Klarheit.
Mein therapeutisches Konzept für Sie: Li Fa Fang Yao:
Li besagt, das tiefer liegende Muster bzw. die in der Symptomatik verborgene Krankheitsdynamik (Bing Ji) zu verstehen. Mit Bing Ji wird im Prinzip ein sich ständig verändernder Prozess beschrieben. Der Ausdruck Li bedeutet daher, adäquat zu diagnostizieren und zu differenzieren, um daraus entsprechende therapeutische Schlüsse zu ziehen.
Fa sind die Behandlungsmethoden und -strategien, wie z. B. Hitze klären, Qi-Stagnation lösen, etc. Fa bezeichnet die spezifische Vorgehensweise, die ein Therapeut gegen eine Erkrankung strategisch einsetzt. Dies beinhaltet auch, dass ich im Behandlungsverlauf wiederholt prüfe, ob z. B. das zu Beginn diagnostizierte Muster noch besteht, oder ob ich meine Vorgehensweise modifizieren sollte. D. h. ich reagiere flexibel auf Veränderungen und pass meine Therapie an die jeweils aktuellen Befunde und Erfordernisse an.
Fang sind die Behandlungen und Rezepturen, in denen sich die Therapiestrategie widerspiegelt. Die Akupunkturpunktkombinationen, Rezepturen oder Massagegriffe sind damit die praktische Umsetzung der therapeutischen Strategie.
Yao bezieht sich auf eine Feinabstimmung der Behandlung, in dem die Dosis verändert oder Arzneimittel bzw. Akupunkturpunkte hinzugefügt oder weggelassen werden. Die Feinabstimmung erfolgt unter Berücksichtigung des Patienten, seiner Konstitution sowie dem aktuellen Krankheits-/Genesungsprozess.