Therapien
In meiner Praxis arbeite ich mit ausgewählten Methoden der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM), die individuell auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt werden. Hier finden Sie eine Übersicht meiner therapeutischen Angebote – stets im Einklang mit einem ganzheitlichen Blick auf Körper, Geist und Seele.
Was ist TCM?
Die Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) ist eine der ältesten Heilsysteme der Welt und blickt auf über 3.000 Jahre Erfahrung zurück. Als ganzheitliche Erfahrungsmedizin betrachtet sie den Menschen als Teil eines kosmischen energetischen Wirkgefüges und behandelt Körper, Geist und Seele als untrennbare Einheit.
Wann ist TCM für mich sinnvoll?
In meiner Praxis begleite ich Menschen mit unterschiedlichsten Beschwerden – stets individuell abgestimmt. Hier finden Sie typische Anliegen, bei denen sich TCM als unterstützend bewährt hat.
Typische Anwendungsbereiche:
Stress & Erschöpfung
Ständige Erschöpfung, Nervosität oder innere Unruhe können auf ein energetisches Ungleichgewicht hindeuten. Die TCM zielt darauf ab, das Nervensystem zu beruhigen und Ihre innere Mitte zu stärken.
Schlafstörungen
Schwierigkeiten beim Ein- oder Durchschlafen beeinträchtigen Körper und Geist. Mit gezielten Impulsen wie Akupunktur oder Kräutern kann der Schlaf-Wach-Rhythmus sanft reguliert werden.
Schmerzen & Verspannungen
Ob Rückenschmerzen, Migräne oder Muskelverspannungen – TCM-Methoden wie Akupunktur, Schröpfen oder Tuina können dabei helfen, Spannungen zu lösen und die körpereigene Regulation zu unterstützen.
Verdauungsbeschwerden
Blähungen, Reizdarm oder Appetitprobleme haben oft energetische Ursachen. Die Chinesische Medizin betrachtet Verdauung ganzheitlich – als Basis körperlicher und geistiger Stabilität.
Menstruations- & Wechseljahresbeschwerden
Menstruationsbeschwerden, PMS oder Wechseljahresbeschwerden lassen sich mit TCM ganzheitlich begleiten. Ziel ist es, die energetische Balance sanft zu stabilisieren.
Begleitend bei chronischen Erkrankungen
Bei langanhaltenden oder therapiebegleitenden Beschwerden kann die TCM zur Linderung beitragen. Dabei steht nicht das Symptom, sondern der ganze Mensch im Mittelpunkt.
Stärkung nach Krankheit oder Operation
Nach Krankheit, Operation oder belastenden Lebensphasen unterstützt die Chinesische Medizin die Erholung auf natürliche Weise – für neue Kraft, Klarheit und Lebensqualität.
Meine angebotenen Therapien
Akupunktur und Moxibustion
Durch das Setzen feiner Nadeln oder die Erwärmung spezifischer Akupunkturpunkte wird der Energiefluss harmonisiert und das körperliche sowie psychische Wohlbefinden gefördert. Die Akupunktur ist bei uns im Westen die am häufigsten eingesetzte TCM-Therapie.
Chinesische Kräuterheilkunde
Individuell zusammengestellte Kräuterrezepturen aus Pflanzenteilen, selten auch Mineralien, werden meist als Dekokt (Tee) zubereitet und bilden das Herzstück der TCM-Therapie – in Asien erfolgen etwa 90% aller Behandlungen mit Kräutermedizin.
Ohrakupunktur
Über die Ohrmuschel werden Reflexzonen gezielt stimuliert. Diese Methode eignet sich besonders gut zur Regulation des vegetativen Nervensystems.
Moxibustion & Wärmelampe
Mit Wärme stimulierte Akupunkturpunkte stärken die körpereigene Energie und fördern die Durchblutung – traditionelle mit Moxa oder modern mit TDP-Lampe.
Tuina-Massage
Verschiedene Massagetechniken wie Kneten, Streichen und Klopfen lösen Blockaden und regen die Qi- und Blutzirkulation an.
Qi Gong und Tai Chi
Sanfte, meditative Bewegungen und Atemübungen stärken das innere Gleichgewicht und fördern die körpereigenen Abwehrkräfte.
Lasertherapie
Die Laserakupunktur ist eine sanfte, schmerzfreie Alternative zur klassischen Nadelakupunktur. Durch gezielte Lichtimpulse werden Akupunkturpunkte stimuliert und körpereigene Regenerationsprozesse angeregt.
Mein Behandlungsansatz
Die TCM behandelt nicht nur Symptome, sondern sucht die Wurzel der Disharmonie. Dabei werden:
- Störfaktoren ausgeleitet
- Schwache Energien aufgebaut
- Blockaden gelöst und der Energiefluss harmonisiert
Wann kann TCM helfen?
Die Stärke der TCM liegt in ihrer Fähigkeit, den Menschen als Gesamtsystem zu betrachten. Sie eignet sich sowohl für die Behandlung akuter und chronischer Beschwerden als auch für die Gesundheitsvorsorge. Da jeder Mensch individuell behandelt wird, können auch Patienten mit derselben Diagnose unterschiedliche Therapien erhalten.
Häufige Fragen zur Behandlung (FAQ)
Welche Therapieformen werden in der Praxis angeboten?
Ich arbeite mit verschiedenen Methoden aus der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM), wie z. B. Akupunktur, Lasertherapie, Tuina (chinesische Massage), Schröpfen, Moxibustion, Arzneimitteltherapie und Ohrakupunktur. Jede Behandlung wird individuell auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt.
Wie wähle ich die passende Therapie für mich aus?
Sie müssen sich nicht vorab entscheiden. Beim Ersttermin nehme ich mir Zeit für eine ausführliche Anamnese und wähle gemeinsam mit Ihnen die passende Therapiekombination – abgestimmt auf Ihre Beschwerden, Konstitution und Lebenssituation.
Was ist der Unterschied zwischen Akupunktur und Lasertherapie?
Beide Methoden aktivieren gezielt Akupunkturpunkte. Die klassische Akupunktur arbeitet mit feinen Nadeln, die Lasertherapie nutzt schmerzfreies Licht. Letztere ist besonders für empfindliche Menschen oder Kinder geeignet.
Wird jede Behandlung gleich durchgeführt?
Nein, jede Sitzung ist individuell. Ich beobachte den Behandlungsverlauf genau und passe die Methoden bei Bedarf an. So entsteht ein flexibler, wirksamer Therapieprozess, der Sie bestmöglich unterstützt.
Wie viele Behandlungen sind notwendig?
Das hängt von der Art und Dauer Ihrer Beschwerden ab. Manche Menschen spüren nach wenigen Sitzungen eine Besserung, bei chronischen Themen kann eine längerfristige Begleitung sinnvoll sein. Wir besprechen das individuell nach dem Ersttermin.
Bereit für Ihren Weg zu mehr Gesundheit?
Ich freue mich darauf, Sie kennenzulernen und gemeinsam Ihre Balance wiederherzustellen.
Vitalität
Neue Energie für Ihren Alltag
Freude
Mehr Lebensqualität erleben
Klarheit
Bewusst und ausgeglichen leben
Kontakt aufnehmen
- 02247 – 7580938
- 0175 954 23 20
- praxis@tcm-rhein-sieg.de
- Freitags: 08:15 - 15:00 Uhr
- Andere Tage: nach Vereinbarung